Domain elektronischer-schlüssel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Keyless-Entry:


  • Keyless In Codetastatur (anthrazit)
    Keyless In Codetastatur (anthrazit)

    Gira TX_44 Keyless In Codetastatur Farbe: anthrazit Merkmale: -Montage in eine Gerätedose. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System. -Beim Stand-Alone-Betrieb Nutzung der integrierten potenzialfreien Relaiskontakte für Schalthandlungen genutzt, z. B. für Türöffner mit eigener Spannungsversorgung (z. B. handelsüblicher Klingeltrafo). -Inbetriebnahme durch Direkt-Konfiguration ohne PC oder Programmiersoftware. Ein- und Ausgänge: -Schaltkontakt: Zwei Relais mit potenzialfreien Wechselkontakten Belastbarkeit AC/DC 24 V / 1,6 A. -Zwei Anschlüsse für Spannungsversorgung. -Codetastatur als Zutrittskontrollsystem mit kapazitiv wirkenden und damit verschleißfreiem Tastenfeld. -Keine erkennbare Abnutzung häufig benuzter Ziffernkombination. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System als Türrufsystem für Gebäude mit mehreren Wohneinheiten. -Sondertaste "C": Löschen einer Falscheingabe. -Sondertaste "Schlüssel": Nach richtiger Code-Eingabe direkte Türöffnung. -Sondertaste "Glocke": Gezielte Anwahl von Wohnungsstationen in großen Objekten. -Sondertaste "F": Schaltfunktionen mit Schaltaktoren des Gira Türkommunikations-Systems. -Homogene blaue LED-Ausleuchtung der Ziffern und Sonderzeichen bei Nacht. -Master PIN-Nummer auf beiliegender versiegelter Sicherheitskarte bei Verlust der Administrator-PIN-Nummer. -Die Codetastatur kann bis zu 255 Codes verwalten. -Bis zu 32-stellige Codes möglich. -Akustische Rückmeldung bei Tastenbetätigung. -Dreifarbige LED-Zustandsanzeige bei der Programmierung und während der Bedienung. -Warnton bei unberechtigter Entnahme des Tastaturaufsatzes zur Sabotageerkennung. Sabotageschaltung mit Schaltaktor im Gira Türkommunikations-System. -Den beiden integrierten Wechslerrelais können zwei unterschiedliche Codes zugeordnet werden, z. B. Code 1: Türöffnung, Code 2: Schalten des Außenlichts. Hinweise: -Mit dem TKS-IP-Gateway können die Keyless In-Geräte an den Gira HomeServer angebunden werden. Dadurch sind intelligente Verknüpfungen möglich. So können z. B. temporäre oder einmalige Zugangsberechtigungen ganz einfach erteilt werden. Alle Daten inkl. der Zugangsberechtigungen lassen sich dann zentral und flexibel über den Gira HomeServer verwalten. -Bei Integration in das Schalterprogramm Flächenschalter oder Edelstahl Serie 20/21 wird der Adapterrahmen 55 x 55 mm benötigt. -Integration in die Modulare Funktionssäule möglich. -Integration in das Profil 55 möglich.

    Preis: 290.53 € | Versand*: 6.90 €
  • Keyless In Codetastatur (alu)
    Keyless In Codetastatur (alu)

    Gira TX_44 Keyless In Codetastatur Farbe: alu Merkmale: -Montage in eine Gerätedose. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System. -Beim Stand-Alone-Betrieb Nutzung der integrierten potenzialfreien Relaiskontakte für Schalthandlungen genutzt, z. B. für Türöffner mit eigener Spannungsversorgung (z. B. handelsüblicher Klingeltrafo). -Inbetriebnahme durch Direkt-Konfiguration ohne PC oder Programmiersoftware. Ein- und Ausgänge: -Schaltkontakt: Zwei Relais mit potenzialfreien Wechselkontakten Belastbarkeit AC/DC 24 V / 1,6 A. -Zwei Anschlüsse für Spannungsversorgung. -Codetastatur als Zutrittskontrollsystem mit kapazitiv wirkenden und damit verschleißfreiem Tastenfeld. -Keine erkennbare Abnutzung häufig benuzter Ziffernkombination. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System als Türrufsystem für Gebäude mit mehreren Wohneinheiten. -Sondertaste "C": Löschen einer Falscheingabe. -Sondertaste "Schlüssel": Nach richtiger Code-Eingabe direkte Türöffnung. -Sondertaste "Glocke": Gezielte Anwahl von Wohnungsstationen in großen Objekten. -Sondertaste "F": Schaltfunktionen mit Schaltaktoren des Gira Türkommunikations-Systems. -Homogene blaue LED-Ausleuchtung der Ziffern und Sonderzeichen bei Nacht. -Master PIN-Nummer auf beiliegender versiegelter Sicherheitskarte bei Verlust der Administrator-PIN-Nummer. -Die Codetastatur kann bis zu 255 Codes verwalten. -Bis zu 32-stellige Codes möglich. -Akustische Rückmeldung bei Tastenbetätigung. -Dreifarbige LED-Zustandsanzeige bei der Programmierung und während der Bedienung. -Warnton bei unberechtigter Entnahme des Tastaturaufsatzes zur Sabotageerkennung. Sabotageschaltung mit Schaltaktor im Gira Türkommunikations-System. -Den beiden integrierten Wechslerrelais können zwei unterschiedliche Codes zugeordnet werden, z. B. Code 1: Türöffnung, Code 2: Schalten des Außenlichts. Hinweise: -Mit dem TKS-IP-Gateway können die Keyless In-Geräte an den Gira HomeServer angebunden werden. Dadurch sind intelligente Verknüpfungen möglich. So können z. B. temporäre oder einmalige Zugangsberechtigungen ganz einfach erteilt werden. Alle Daten inkl. der Zugangsberechtigungen lassen sich dann zentral und flexibel über den Gira HomeServer verwalten. -Bei Integration in das Schalterprogramm Flächenschalter oder Edelstahl Serie 20/21 wird der Adapterrahmen 55 x 55 mm benötigt. -Integration in die Modulare Funktionssäule möglich. -Integration in das Profil 55 möglich.

    Preis: 290.53 € | Versand*: 6.90 €
  • Keyless In Codetastatur (reinweiß)
    Keyless In Codetastatur (reinweiß)

    Gira TX_44 Keyless In Codetastatur Farbe: reinweiß Merkmale: -Montage in eine Gerätedose. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System. -Beim Stand-Alone-Betrieb Nutzung der integrierten potenzialfreien Relaiskontakte für Schalthandlungen genutzt, z. B. für Türöffner mit eigener Spannungsversorgung (z. B. handelsüblicher Klingeltrafo). -Inbetriebnahme durch Direkt-Konfiguration ohne PC oder Programmiersoftware. Ein- und Ausgänge: -Schaltkontakt: Zwei Relais mit potenzialfreien Wechselkontakten Belastbarkeit AC/DC 24 V / 1,6 A. -Zwei Anschlüsse für Spannungsversorgung. -Codetastatur als Zutrittskontrollsystem mit kapazitiv wirkenden und damit verschleißfreiem Tastenfeld. -Keine erkennbare Abnutzung häufig benuzter Ziffernkombination. -Stand-Alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System als Türrufsystem für Gebäude mit mehreren Wohneinheiten. -Sondertaste "C": Löschen einer Falscheingabe. -Sondertaste "Schlüssel": Nach richtiger Code-Eingabe direkte Türöffnung. -Sondertaste "Glocke": Gezielte Anwahl von Wohnungsstationen in großen Objekten. -Sondertaste "F": Schaltfunktionen mit Schaltaktoren des Gira Türkommunikations-Systems. -Homogene blaue LED-Ausleuchtung der Ziffern und Sonderzeichen bei Nacht. -Master PIN-Nummer auf beiliegender versiegelter Sicherheitskarte bei Verlust der Administrator-PIN-Nummer. -Die Codetastatur kann bis zu 255 Codes verwalten. -Bis zu 32-stellige Codes möglich. -Akustische Rückmeldung bei Tastenbetätigung. -Dreifarbige LED-Zustandsanzeige bei der Programmierung und während der Bedienung. -Warnton bei unberechtigter Entnahme des Tastaturaufsatzes zur Sabotageerkennung. Sabotageschaltung mit Schaltaktor im Gira Türkommunikations-System. -Den beiden integrierten Wechslerrelais können zwei unterschiedliche Codes zugeordnet werden, z. B. Code 1: Türöffnung, Code 2: Schalten des Außenlichts. Hinweise: -Mit dem TKS-IP-Gateway können die Keyless In-Geräte an den Gira HomeServer angebunden werden. Dadurch sind intelligente Verknüpfungen möglich. So können z. B. temporäre oder einmalige Zugangsberechtigungen ganz einfach erteilt werden. Alle Daten inkl. der Zugangsberechtigungen lassen sich dann zentral und flexibel über den Gira HomeServer verwalten. -Bei Integration in das Schalterprogramm Flächenschalter oder Edelstahl Serie 20/21 wird der Adapterrahmen 55 x 55 mm benötigt. -Integration in die Modulare Funktionssäule möglich. -Integration in das Profil 55 möglich.

    Preis: 280.52 € | Versand*: 6.90 €
  • Siemens 6AV21436DB000AA0 SIMATIC HMI TP400 Basic Keyless
    Siemens 6AV21436DB000AA0 SIMATIC HMI TP400 Basic Keyless

    SIMATIC HMI, TP400 Basic Keyless, Basic Panel, Neutrales Design, Touchbedienung, 4 TFT-Display, 65536 Farben, PROFINET Schnittstelle, projektierbar ab WinCC Basic V13/ STEP 7 Basic V13, enthält Open Source SW, die unentgeltlich überlassen wird siehe beiliegende CD Die Basic Panels sind wie gemacht für die kostengünstige Realisierung einfacher Visualisierungsaufgaben im maschinennahen Bereich. Ihre Basisausstattung und -funktionalität sowie ein besonders attraktiver Preis machen sie zu den perfekten Einstiegsgeräten.

    Preis: 432.44 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist ein Keyless Entry?

    Ein Keyless Entry ist ein System, das es ermöglicht, ein Fahrzeug zu entriegeln und zu verriegeln, ohne einen physischen Schlüssel verwenden zu müssen. Stattdessen wird ein Funksignal zwischen dem Schlüsselanhänger des Fahrzeughalters und dem Fahrzeug ausgetauscht. Dies geschieht in der Regel über eine verschlüsselte Technologie wie RFID oder Bluetooth. Keyless Entry-Systeme bieten eine bequeme und sichere Möglichkeit, auf das Fahrzeug zuzugreifen, ohne einen Schlüssel verwenden zu müssen. Einige Systeme ermöglichen auch das Starten des Fahrzeugs per Knopfdruck, ohne den Schlüssel ins Zündschloss stecken zu müssen.

  • Wie funktioniert das Keyless Entry System in modernen Fahrzeugen? Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung von Keyless Entry zu beachten?

    Das Keyless Entry System in modernen Fahrzeugen funktioniert durch die Kommunikation zwischen dem Funksender im Schlüssel und dem Empfänger im Auto, der die Tür entriegelt, wenn sich der Schlüssel in der Nähe befindet. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten Fahrer sicherstellen, dass der Schlüssel immer an einem sicheren Ort aufbewahrt wird, um Diebstahl zu verhindern. Zudem ist es ratsam, regelmäßig die Batterie des Schlüssels zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.

  • Wie kann man die Keyless Entry Funktion ausschalten?

    Die Keyless Entry Funktion kann normalerweise nicht einfach ausgeschaltet werden, da es sich um ein fest integriertes System im Fahrzeug handelt. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, die Sicherheit zu erhöhen, wie z.B. das Aufbewahren des Schlüssels in einer speziellen Abschirmhülle, um das Funksignal zu blockieren. Man kann auch darauf achten, den Schlüssel an einem sicheren Ort aufzubewahren, um Diebstahl zu verhindern. Einige Fahrzeughersteller bieten auch die Möglichkeit, die Keyless Entry Funktion über das Infotainmentsystem oder die Fahrzeugeinstellungen zu deaktivieren. Es ist ratsam, sich bei Bedarf an den Hersteller oder einen Fachmann zu wenden, um weitere Informationen und Unterstützung zu erhalten.

  • Ist die Keyless-Entry-Funktion bei BMW gefährlich?

    Die Keyless-Entry-Funktion bei BMW ist nicht per se gefährlich, kann aber potenzielle Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Funksignale der Schlüssel von Kriminellen abgefangen und zur unbefugten Öffnung des Fahrzeugs genutzt werden können. Es ist daher ratsam, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie z.B. das Aufbewahren des Schlüssels in einer abschirmenden Hülle.

Ähnliche Suchbegriffe für Keyless-Entry:


  • Gira 263500 Eins. Codetastatur Gira Keyless In
    Gira 263500 Eins. Codetastatur Gira Keyless In

    Keyless In Einsatz Codetastatur

    Preis: 127.30 € | Versand*: 6.80 €
  • Gira Code Tastatur anth Keyless In 260567
    Gira Code Tastatur anth Keyless In 260567

    Eigenschaften: Gira Keyless In Codetastatur Anthrazit Merkmale: Montage in eine Gerätedose Stand-alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System Beim Stand-alone-Betrieb Nutzung der integrierten potenzialfreien Relaiskontakte für Schalthandlungen, z. B. für Türöffner mit eigener Spannungsversorgung (z. B. handelsüblicher Klingeltrafo) Inbetriebnahme durch Direkt-Konfiguration ohne PC oder Programmiersoftware Ein- und Ausgänge: Schaltkontakt: Zwei Relais mit potenzialfreien Wechselkontakten Belastbarkeit AC DC 24 V 1,6 A Zwei Anschlüsse für Spannungsversorgung Codetastatur als Zutrittskontrollsystem mit kapazitiv wirkenden und damit verschleißfreiem Tastenfeld Keine erkennbare Abnutzung häufig benutzter Ziffernkombination Stand-alone-Gerät oder in Kombination mit dem Gira Türkommunikations-System als Türrufsystem für Gebäude mit mehreren Wohneinheiten Sondertaste"C": Löschen einer Falscheingabe Sondertaste"Schlüssel": Nach richtiger Code-Eingabe direkte Türöffnung Sondertaste"Glocke": Gezielte Anwahl von Wohnungsstationen in großen Objekten Sondertaste"F": Schaltfunktionen mit Schaltaktoren des Gira Türkommunikations-Systems Homogene blaue LED-Beleuchtung der Ziffern und Sonderzeichen bei Nacht Master PIN-Nummer auf beiliegender versiegelter Sicherheitskarte bei Verlust der Administrator-PIN-Nummer Die Codetastatur kann bis zu 255 Codes verwalten Bis zu 32-stellige Codes möglich Akustische Rückmeldung bei Tastenbetätigung 3-farbige LED-Statusanzeige bei der Programmierung und während der Bedienung Warnton bei unberechtigter Entnahme des Tastaturaufsatzes zur Sabotageerkennung Sabotageschaltung mit Schaltaktor im Gira Türkommunikations-System Den beiden integrierten Wechslerrelais können zwei unterschiedliche Codes zugeordnet werden, z. B. Code 1: Türöffnung, Code 2: Schalten des Außenlichts Ein- und Ausgänge: Steckerleiste Verbindungskabel für Gira Türkommunikations-System Hinweise : Mit dem TKS-IP-Gateway können die Keyless In-Geräte an den Gira HomeServer angebunden werden, dadurch sind intelligente Verknüpfungen möglich So können z. B. temporäre oder einmalige Zugangsberechtigungen ganz einfach erteilt werden Alle Daten inkl. der Zugangsberechtigungen lassen sich dann zentral und flexibel über den Gira HomeServer verwalten Integration in das Profil 55 möglich Der Gira AppShop ist der Marktplatz für interessante Lösungen und Anwendungen der intelligenten Gebäudetechnik Inzwischen sind dort mehr als 200 Apps erhältlich, darunter Anwendungsbeschreibungen, Plug-ins, Funktionsvorlagen, Logikbausteine und Musterprojekte Entdecken Sie jetzt Anwendungen für die Gira Keyless In Codetastatur www.appshop.gira.de.

    Preis: 264.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Keyless Schnellwechselbohrsystem für Kernbohrer mit 19mm Weldonschaft MK3
    Keyless Schnellwechselbohrsystem für Kernbohrer mit 19mm Weldonschaft MK3

    Keyless Schnellwechselbohrsystem für Kernbohrer mit 19mm Weldonschaft MK3Details siehe Bilder

    Preis: 294.91 € | Versand*: 5.95 €
  • Keyless Schnellwechselbohrsystem für Kernbohrer mit 19mm Weldonschaft MK2
    Keyless Schnellwechselbohrsystem für Kernbohrer mit 19mm Weldonschaft MK2

    Keyless Schnellwechselbohrsystem für Kernbohrer mit 19mm Weldonschaft MK2Details siehe Bilder

    Preis: 269.27 € | Versand*: 5.95 €
  • Warum werden bei Keyless-Entry-Systemen keine Fingerabdrucksensoren oder Retinascanner verbaut?

    Bei Keyless-Entry-Systemen werden in der Regel keine Fingerabdrucksensoren oder Retinascanner verbaut, da diese Technologien teurer und komplexer sind als herkömmliche Schlüssel oder Funksender. Zudem könnten Fingerabdrucksensoren und Retinascanner anfällig für Fehlfunktionen sein und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen. Daher werden meist andere Sicherheitsmaßnahmen wie verschlüsselte Funksignale oder PIN-Codes verwendet.

  • Wie funktioniert Keyless Entry bei modernen Autos und welche Sicherheitsvorkehrungen sind empfehlenswert?

    Keyless Entry bei modernen Autos funktioniert durch eine drahtlose Kommunikation zwischen dem Schlüssel und dem Fahrzeug. Der Schlüssel sendet ein Signal, das vom Auto erkannt wird und die Türen entriegelt. Um die Sicherheit zu erhöhen, sollten Autobesitzer den Schlüssel nicht in der Nähe der Haustür aufbewahren, um Diebstähle durch Signalverstärkung zu verhindern. Zudem ist es ratsam, regelmäßig die Batterie des Schlüssels zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile von Keyless Entry-Systemen in Autos?

    Vorteile: Bequemer Zugang zum Fahrzeug ohne Schlüssel, erhöhte Sicherheit durch verschlüsselte Signale, modernes und innovatives Feature. Nachteile: Potenziell anfällig für Hacking und Diebstahl, höhere Kosten für Reparaturen und Ersatz bei Defekten, Möglichkeit von Fehlfunktionen bei schwacher Batterie oder Störungen.

  • Wie funktioniert das Keyless-Entry-System und welche Sicherheitsvorkehrungen sind dabei wichtig?

    Das Keyless-Entry-System ermöglicht das Entriegeln und Starten eines Fahrzeugs ohne Verwendung eines physischen Schlüssels. Es basiert auf der drahtlosen Kommunikation zwischen dem Schlüssel und dem Fahrzeug über Funktechnologie. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen sind die Verwendung von verschlüsselten Signalen, regelmäßige Aktualisierung der Software und die Vermeidung von Signalverstärkern, die das Funksignal des Schlüssels abfangen können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.